Das amerikanische Auktionshaus „Julien’s Auctions“ bietet in einer Versteigerung mehr als 500 Hollywood-Memorabilien an. Unter den Objekten sind auch solche aus berühmten Spionagefilmen und Serien, unter anderem eine Waffe des besten James-Bond aller Zeiten.
[...]Bereits seit 2015 verfolgen Spionage-Fans in der Serie “Deutschland” die Ereignisse um den DDR-Spion Martin Rauch. Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln „Deutschland 83“ und „Deutschland 86“ läutet nun die finale dritte Staffel „Deutschland 89“ das Ende der Trilogie ein.
[...]Für den Schotten Sean Connery begann mit Bond der Aufstieg zu einem Weltstar der Filmbranche. Auch wenn zahlreiche weitere Rollen folgten, für viele bleibt er stets vor allem der perfekte Geheimagent seiner Majestät. Heute wird Connery 90 Jahre alt.
[...]Der lang erwartete 25ste James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben” ist nicht die einzige Neuveröffentlichung, auf die sich Spionagefans freuen können. Auch die Serienwelt setzt sich 2020 in mehreren neuen Formaten mit dem Thema Spionage auseinander. Damit für jeden etwas dabei ist, stellen wir drei sehr unterschiedliche aktuelle Spionageserien vor.
[...]In Kooperation mit dem Deutschen Spionagemuseum zeigt das Babylon-Kino in Berlin-Mitte auf seinem Filmfestival „Top Secret“ die 30 besten Spionagefilme. Dabei wird auch die Vielfältigkeit des Genres deutlich – neben Action-Movies finden sich auf dem Programm Politthriller, Persiflagen und Biopic-Dokumentarfilme.
[...]Krimi-Bestseller-Autorin Elisabeth Herrmann stellt ihren neuen Roman “Der Schatten der Toten” im Deutschen Spionagemuseum vor.
[...]