Spionage-Themen 12.05.2025
Karte der weltweiten Ausbreitung WannaCry

Erpressung mit Schadsoftware: Am 12. Mai 2017 startete der WannaCry-Cyberangriff

Der Cyberangriff mit der Schadsoftware WannaCry war einer der bislang größten und bekanntesten seiner Art. Ein US-Geheimdienst wusste um die Sicherheitslücke, wies aber erst spät darauf hin. Der Vorfall verdeutlichte die Anfälligkeit von IT-Strukturen und die Notwendigkeit präventiver Sicherheitsmaßnahmen.

[...]
Spionage-Themen 07.05.2025
Eine leuchtende Glühbirne

Ungewöhnliche Spionagemethoden: Datenklau durch Glühbirnen

Spionage in Gebäuden stellt Spione immer wieder vor einige Probleme. Statt umständlich versteckte Spionagetechnik zu verbauen, erscheint es naheliegend, auf vorhandene Alltagstechnik zurückzugreifen. Moderne Technik aus dem Smart-Home-Bereich bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Doch wie das Beispiel Glühbirnen zeigt, ist auch analoge Technik nicht immer ein Garant für Datensicherheit.

[...]
Spionage-Themen 25.07.2024

Datenschutz: Gibt es einen sicheren PIN-Code?

Sie kommen vor allem bei Bankkarten und Handys zum Einsatz: PIN-Codes. Wie sicher aber sind die vierstelligen Nummerncodes? Wir zeigen, worauf man bei der PIN-Erstellung achten muss und was dabei häufig falsch läuft.

[...]
Spionage-Themen 15.07.2024

Spionageapp mSpy ausspioniert: Millionen von Nutzerdaten veröffentlicht

Aus Spionierenden werden Ausspionierte: Eine Datenpanne des Unternehmens, dass die Telefonüberwachungsapp mSpy betreibt, sorgt für die Offenlegung von Millionen von Nutzerdaten. Die App wird vor allem von Eltern genutzt, um ihre Kinder unbemerkt zu überwachen – aber auch Arbeitnehmer setzen die Spionagesoftware zur Überwachung von Mitarbeitern ein.

[...]
Spionage-Themen 06.05.2024

Passwort knacken – Die Methoden der Hacker

Hacker entwickeln immer raffiniertere Methoden, Passwörter zu hacken, um an sensible Informationen zu gelangen. Dieser Artikel bietet einen knappen Überblick zu besonders häufig angewendeten Hackermethoden.

[...]
Museum 13.12.2023

Rückblick: Abwehr durch Hackbacks?

Cyberangriffe stellen eine akute Bedrohung für sensible Infrastrukturen von Unternehmen und Staaten dar, schon jetzt entstehen jährlich Milliardenschäden. Am 21. November diskutierten Experten im Deutschen Spionagemuseum, wie Deutschland dieser Gefahr zukünftig wirkungsvoll begegnen kann.

[...]