Krimi-Bestseller-Autorin Elisabeth Herrmann stellt ihren neuen Roman “Der Schatten der Toten” im Deutschen Spionagemuseum vor.
[...]Die Historiker des Deutschen Spionagemuseums haben in ihrem Archiv zwei noch nicht aufgearbeitete Dokumente entdeckt, die zweifelsfrei belegen: Bielefeld ist eine Erfindung der Stasi.
[...]Der deutsch-israelisch-französische Film „Die Agentin“ (engl. Original: „The Operative“) erzählt die Geschichte einer Mossad Agentin. Diane Kruger und Martin Freeman sorgen für eine Top-Besetzung.
[...]Berlin, die Hauptstadt der Agenten des Kalten Krieges, kannte viele aufregende Geschichten. Manche erzählen Fälle spektakulärer Spionage, und manche dramatische Familiengeschichten. Aus dieser Grundkonstellation zieht „Die Unscheinbaren“, der neueste Roman von Dirk Brauns seinen Grundkonflikt
[...]Schon seit den 1950er-Jahren gab es zahlreiche Film-Produktionen, welche die Staatssicherheit zum Thema hatten. Besonders interessant ist dabei, wie sich die verschiedenen Darstellungen auf das Geschichtsbild der DDR auswirkten. Diesem Thema widmet sich die neue Publikation „Bilder der Allmacht“.
[...]Eine Buchvorstellung der anderen Art erlebten die Besucher der Autorenlesung des frisch erschienenen Krimis „Die Tote im Wannsee“ im Deutschen Spionagemuseum. Anstatt nur die Entstehung und Handlung des Buches wiederzugeben, ermöglichten die Autoren auch spannende Einblicke in Lebens- und Gedankenwelt der späten 1960er-Jahre. Autoren-Kollektiv stellt sich vor Wie sich bereits früh am Abend herausstellte, gestaltete
[...]