Geschlossen bis 07.03.2021!
Die meisten Spione arbeiten im Geheimen, aber einige Spionage-Persönlichkeiten entwickeln im Urteil der Nachwelt große Berühmtheit. Es kann unterschiedlichste Gründe haben, weswegen ein Spion öffentlich bekannt wird: Einigen Spionen gelang es, jahrelang wertvolle Informationen zu sammeln und im richtigen Augenblick zu fliehen, andere wurde gefangen und nahmen an legendären Austauschaktionen teil. Die berühmtesten Agenten sind
[...]Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) gilt als der erste moderne Krieg der Geschichte. Das liegt vor allem an der modernen Technik, die dabei zum Einsatz kam: Die Eisenbahn ermöglichte eine schnelleren Transport von Truppen und Material, die Feuerkraft wurde durch neue Waffen wie Schnellfeuergewehre erhöht, der Krieg zur See durch gepanzerte Kanonenboote und sogar erste U-Boote
[...]Manchmal sind es die ganz kleinen Spione, welche die ganz großen Skandale auslösen. Marie Bastian, die als Putzfrau in der deutschen Botschaft in Paris arbeitet und gleichzeitig für den französischen Geheimdienst spionierte, fand dort am 25. September 1894 ein zerrissenes Blatt Papier in einem Mülleimer. Nach einiger Puzzlearbeit stellte der französische Geheimdienst fest, dass es
[...]Ein Mann mittleren Alters mit heller Haut in traditioneller arabischer Kleidung. Dieses Bild von Thomas Edward Lawrence, der als „Lawrence von Arabien“ zu Berühmtheit gelangte, prägte das letzte Drittel seines Lebens. Bis heute trägt es zum Mythos des Abenteurers und des Geheimagenten bei. Und es führte zu einer Flucht in die Anonymität des einfachen Soldatenlebens.
[...]