Geschlossen bis 14.02.2021!
Der Giftmordanschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal war einer der aufregendsten Geheimdienstaffären der vergangenen Jahre. Zur Erinnerung: Am 4. März 2018 wurde der ehemalige Mitarbeiter des russischen Militärgeheimdienstes GRU Sergej Skripal in seinem Wohnort im englischen Salisbury vergiftet. Dort wohnte er, nachdem er 2010 bei einem Agentenaustausch zwischen Russland und den USA freigelassen wurde.
[...]Doppelagenten gehören für Geheimdienste entweder zu den wertvollsten Quellen – oder zu den gefährlichsten Verrätern. Auch wenn technische Spionage im Laufe der Zeit eine Vielzahl an Möglichkeiten entwickelt hat, um in die Arbeit eines feindlichen Nachrichtendienstes einzudringen, die Arbeit einer menschlichen Quelle, die mitten „im Fleisch“ des Feindes sitzt, ist mit Technik nicht aufzuwiegen. Wertvolle
[...]