Spionage-Themen 11.06.2025
Modell Glienicker Brücke Deutsches Spionagemuseum

40. Jahrestag: Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke am 11. Juni 1985

Der zweite Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke war der größte im Kalten Krieg. Zum ersten Mal gab es Fernsehbilder von der Aktion, bei der 25 Westagenten und vier Ostagenten frei kamen. Im Deutschen Spionagemuseum erinnern ein vier Meter langes Diorama mit detailgetreuer Darstellung sowie exklusive Experten- und Zeitzeugeninterviews an das Ereignis.

[...]
Spionage-Themen 06.06.2025
YouTube Logo

Festnahmen in Indien: YouTuber und Influencer im Spionageeinsatz?

Indiens Polizei hat mehrere YouTuber und Influencer festgenommen. Sie sollen für den pakistanischen Geheimdienste Inter-Services Intelligence (ISI) gearbeitet haben. Das Vorgehen zeigt, wie breitgefächert Geheimdienste moderne Medien für ihre Zwecke nutzen.

[...]
Museum 27.05.2025
Conrad im Deutschen Spionagemuseum

Veranstaltungsrückblick: Nichtwissen ist tödlich

Die Ereignisse um den Hamas-Anschlag auf Israel vom 7. Oktober 2023 werfen viele Fragen auf: Wie haben die Geheimdienste die nahende Katastrophe nicht erkennen können, auf welchen Ebenen sind sie gescheitert? Am 6. Mai 2025 fand zu diesem Thema eine Veranstaltung im Deutschen Spionagemuseum statt.

[...]
Spionage-Themen 12.05.2025
Karte der weltweiten Ausbreitung WannaCry

Erpressung mit Schadsoftware: Am 12. Mai 2017 startete der WannaCry-Cyberangriff

Der Cyberangriff mit der Schadsoftware WannaCry war einer der bislang größten und bekanntesten seiner Art. Ein US-Geheimdienst wusste um die Sicherheitslücke, wies aber erst spät darauf hin. Der Vorfall verdeutlichte die Anfälligkeit von IT-Strukturen und die Notwendigkeit präventiver Sicherheitsmaßnahmen.

[...]
Spionage-Themen 07.05.2025
Eine leuchtende Glühbirne

Ungewöhnliche Spionagemethoden: Datenklau durch Glühbirnen

Spionage in Gebäuden stellt Spione immer wieder vor einige Probleme. Statt umständlich versteckte Spionagetechnik zu verbauen, erscheint es naheliegend, auf vorhandene Alltagstechnik zurückzugreifen. Moderne Technik aus dem Smart-Home-Bereich bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Doch wie das Beispiel Glühbirnen zeigt, ist auch analoge Technik nicht immer ein Garant für Datensicherheit.

[...]
Museum 26.04.2025

Veranstaltungs-Rückblick: James Bond ist nicht tot!

Seit Jahrzehnten schon begeistert James Bond Fans überall in der Welt und durch alle Altersschichten. Neue und überraschende Einblicke in das Universum des berühmtesten (fiktionalen) Geheimagenten überhaupt gaben am 3. April 2025 im Deutschen Spionagemuseum zwei der führenden Bond-Kenner Deutschlands.

[...]