Das interaktive Museum in Berlin

Benutzen Sie alle Sinne in der interaktiven Erlebnis-Ausstellung des Deutschen Spionagemuseums. Neben einzigartigen Objekten in unserer Sammlung und Multimedia-Angeboten können Sie in jedem Bereich selbst Hand anlegen: Entdecken Sie versteckte Nachrichten, suchen Sie Wanzen, hören Sie Gespräche ab und schreiben Sie mit Geheimtinten.

Spionage geht nicht nur Jahre, sondern Jahrhunderte zurück. Zum Beispiel kommt bei einer Entschlüsselung eine Alberti-Scheibe zum Einsatz. Im Museum geht es aber nicht nur um Geschichte, sondern auch Gegenwart. Unsere Ausstellung wird regelmäßig erneuert, und es finden außerdem Veranstaltungen, oft mit Bezug zu aktuellen Ereignissen auf der Welt statt.

Ein kleiner Vorgeschmack auf Berlins Erlebnis-Museum:


Wanzen suchen

Mitten im Kalten Krieg hat der KGB ein Büro verwanzt. Sie haben ein Wanzensuchgerät … und nur eine Minute Zeit, alle versteckten Wanzen zu finden. Die Uhr tickt. Viel Glück!


Laserparcours

Das ultimative Agententraining: Sie müssen unbemerkt an den Laser-Strahlen vorbeikommen. Eine Herausforderung für Groß und Klein in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Treten Sie gegeneinander an und lassen Sie sich Ihr Agententraining als Video nach Hause schicken!


Informationen entschlüsseln

Schon in der Antike wurden geheime Informationen codiert. Die Griechen nutzen Skytale, die Römer die Caesar-Verschlüsselung, später wurden Chiffrierscheiben wie die Alberti-Scheibe zur Verschlüsselung verwendet. Können Sie die Botschaften entschlüsseln?


Kinderlabor

Mit verschiedenen Geheimtinten können Kinder im Agentenlabor eigene Geheim-Nachrichten schreiben und Sie wieder sichtbar machen. An Wochenenden und bei Kindergeburtstagen zeigen wir auch giftige Geheimtinten.


Tresor knacken

Knacken Sie den massiven Tresor … mit Fingerspitzengefühl und einem offenen Ohr! Was versteckt sich im Inneren?


Durch den Lüftungsschacht fliehen

Verschwinde spurlos und verschwinde durch den Lüftungsschacht wie James Bond. Ein Parcours mit Überraschungen für Kinder von 4 bis 12 Jahren!


Mikropunkte entdecken

Mikrate oder Mikropunkte sind mikroskopisch kleine Informationsträger, die von Agenten zur unsichtbaren Nachrichtenübertragung genutzt werden. Finden Sie unsere Mikropunkte?


Akten sichern

Nachrichtendienste vernichten ihre Unterlagen sicherheitshalber sehr gerne: Die Stasi schredderte unzählige Aktenberge, im Verfassungsschutz kamen Dokumente zur NSU-Affäre in den Reißwolf. Schaffen Sie es, die Akten wieder lesbar zu machen?


Abhören und Dechiffrieren

Mysteriöse Zahlenkolonnen lassen sich auch heute noch nachts im Radio hören, es sind verschlüsselte Nachrichten an Agenten. An zwei Stationen können Sie Funkverkehr abhören mittels One-Time-Pads dechiffrieren.



Das Deutsche Spionagemuseum befindet sich am Leipziger Platz, neben Potsdamer Platz und mitten im historischen Herz von Berlin – die Hauptstadt der Spionen.