Öffentliche Veranstaltungen im Deutschen Spionagemuseum Berlin

Sven-Felix Kellerhoff und Bernd von Kostka eröffneten mit ihrem Buch „Hauptstadt der Spione“ im September 2016 unsere neue Veranstaltungsreihe. Seitdem begrüßen wir regelmäßig Experten und Zeitzeugen für Lesungen, Diskussionen, Vorträge oder Premieren bei uns. Egal, ob James Bond, Aids-Verschwörung, Facebook oder Edward Snowden – jegliche Themen rund um Spionage, Big Data und Datenschutz sind im Deutschen Spionagemuseum regelmäßig zuhause.

Event date: 30.05.2023 19:00

Erhängt in der Zelle

Buchpräsentation

Was passierte am 12. April 1981 mit dem 23-jährigen Matthias Domaschk in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt von Gera? Der Journalist Peter Wensierski hat intensiv geforscht, Akten gelesen, diverse Zeitzeugen getroffen und ein Buch dazu veröffentlicht: »Jena-Paradies – Die letzte Reise des Matthias Domaschk«.

[...]
Event date: 15.06.2023 19:00

KI und die deutschen Geheimdienste

Podiumsdiskussion

Polizeien und Geheimdienste in Deutschland nutzen KI-Systeme. Wofür, soll aber geheim bleiben. Mit ausgewiesenen Experten versuchen wir uns ein Lagebild zu verschaffen, eine Bestandsaufnahme und Analyse vorzunehmen. Was kann die KI und welchen Schutz bietet sie dem Staat und seinen Bürgern?

[...]
Event date: 20.06.2023 19:00

Zeitzeugen aus Beton

Präsentation

Sie entziehen sich oft der öffentlichen Wahrnehmung, haben Zeitgeschichte erlebt, sind monumentale Orte und Repräsentanten der Macht – die Zeitzeugen aus Beton. Robert Conrad dokumentierte streng geheime Anlagen der DDR: Regierungsflugplätze, militärische Sperrgebiete, Nachrichtenbunker.

[...]