Spionage-Themen 12.05.2025
Karte der weltweiten Ausbreitung WannaCry

Erpressung mit Schadsoftware: Am 12. Mai 2017 startete der WannaCry-Cyberangriff

Der Cyberangriff mit der Schadsoftware WannaCry war einer der bislang größten und bekanntesten seiner Art. Ein US-Geheimdienst wusste um die Sicherheitslücke, wies aber erst spät darauf hin. Der Vorfall verdeutlichte die Anfälligkeit von IT-Strukturen und die Notwendigkeit präventiver Sicherheitsmaßnahmen.

[...]
Spionage-Themen 09.01.2025

Neues Datenleak zeigt: Tausende von Apps wurden zum Erfassen von Ortungsdaten missbraucht

Hacker haben den Datenschutz des Unternehmens Gravy Analytics geknackt, einem der bedeutendsten Datenhändler. Die geklauten Daten zeigen, dass unzählige Apps heimlich Daten zu Standorts- und Bewegungsprofilen der Nutzer sammeln. Da diese Datenspionage neue Wege geht, geschieht das oftmals sogar ohne Wissen der Appbetreiber.

[...]
Spionage-Themen 12.08.2024

Naiv oder Kalkül? Kanzleramtschef erklärte am 12. August 2013 NSA-Spionageaffäre für beendet

Mit Fehleinschätzungen und voreiligen Aussagen blamierte sich Kanzleramtschef Roland Pofalla im Rahmen der NSA-Affäre 2013 in der Öffentlichkeit. Sein Verhalten wurde zum Sinnbild des Missmanagements der Spionageaffäre durch die Bundesregierung und zum Internet-Phänomen.

[...]
Spionage-Themen 15.07.2024

Spionageapp mSpy ausspioniert: Millionen von Nutzerdaten veröffentlicht

Aus Spionierenden werden Ausspionierte: Eine Datenpanne des Unternehmens, dass die Telefonüberwachungsapp mSpy betreibt, sorgt für die Offenlegung von Millionen von Nutzerdaten. Die App wird vor allem von Eltern genutzt, um ihre Kinder unbemerkt zu überwachen – aber auch Arbeitnehmer setzen die Spionagesoftware zur Überwachung von Mitarbeitern ein.

[...]
Spionage-Themen 06.05.2024

Passwort knacken – Die Methoden der Hacker

Hacker entwickeln immer raffiniertere Methoden, Passwörter zu hacken, um an sensible Informationen zu gelangen. Dieser Artikel bietet einen knappen Überblick zu besonders häufig angewendeten Hackermethoden.

[...]
Museum 05.04.2023

Neues Veranstaltungsprogramm 2-2023 im Deutschen Spionagemuseum

Es ist soweit, wir präsentieren das Veranstaltungsprogramm für das 2. Quartal 2023. Diesmal decken wir ein ganzes Jahrhundert ab, angefangen vom turbulenten Jahr 1923 über diverse Einblicke zu Spionen, myteriösen Todesfällen und geheimnisvollen Ruinen aus dem Kalten Krieg bis hin zum KI-Einsatz im Jahr 2023.

[...]