Museum 02.10.2025

Veranstaltungsrückblick: Einsatz in Tokio – Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben

Die Persönlichkeit und das Leben des Ausnahmespions Richard Sorge findet seit Jahrzehnten immer wieder reges Interesse. Eine neue Publikation geht einen außergewöhnlichen Weg, Sorges Leben vorzustellen und vergleicht ihn in einer Doppelbiografie mit dem Journalisten Richard Hughes. Am 30. September 2025 stellte der Autor die Publikation im Deutschen Spionagemuseum vor.

[...]
Museum 19.09.2025

Jubiläum: 10 Jahre Deutsches Spionagemuseum

Vor zehn Jahren, am 19. September 2015, öffnete das Deutsche Spionagemuseum seine Pforten. Zeit für einen Rück- und Ausblick!

[...]
Museum 29.08.2025

Veranstaltungsprogramm im Deutschen Spionagemuseum: September bis Dezember 2025

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 bietet das Deutsche Spionagemuseum ein spannendes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm an. Wie immer ist es eine gute Mischung aus historischer Geheimdienstforschung und aktuellen Themen zur Welt der Nachrichtendienste.

[...]
Museum 06.08.2025
Logo Lange Nacht der Museen 2025

Save the Date: Lange Nacht der Museen in Berlin am 30. August 2025

Zum 43sten Mal öffnen einmal im Jahr zahlreiche Museen in Berlin bis zwei Uhr morgens ihre Pforten und bieten ein vielfältiges Kulturprogramm an. 2025 lassen sich mit einem Ticket 75 Museen und 750 Events erkunden. Diesmal liegt der Schwerpunkt der Langen Nacht der Museen auf dem Thema Liebe.

[...]
Museum 25.07.2025

Veranstaltungsrückblick: Mein Vater der Spion

Geheimdienste arbeiten im Geheimen und viele Agentenbiografien kommen daher erst Jahrzehnte später ans Licht. Oft werden sie von Historikern in Archiven entdeckt, teils aber auch durch die eigenen Angehörigen. Ein solcher Fall wurde im Rahmen einer Buchpräsentation im Deutschen Spionagemuseum vorgestellt.

[...]
Museum 11.07.2025
Veranstaltung Verfassungsfeind Deutsches Spionagemuseum

Veranstaltungsrückblick: Wer ist ein Verfassungsfeind?

Das Thema Verfassungsfeindlichkeit beschäftigt die deutsche Justiz und die Sicherheitsbehörden. Doch gibt es eine klare Definition, ab wann jemand als Verfassungsfeind gilt? Und mit welchen Instrumentarien kann man diesen wirkungsvoll begegnen? Den aktuellen Stand der Debatte diskutierten Experten im Deutschen Spionagemuseum.

[...]