Spionage-Themen 17.04.2025
WC-Zeichen an öffentlicher Toilette

Klo-Spionage: Informationsgewinnung im stillen Örtchen

Für Geheimdienste kann jede Art von Information relevant sein. Nicht einmal auf dem stillen Örtchen sollte man sich daher vor Spionage sicher fühlen. Hätten Sie gedacht, dass Sie auch hier Daten produzieren, deren Auswertung sich lohnt? Wir zeigen einen Überblick über die Möglichkeiten zur Informationsgewinnung auf der Toilette.

[...]
Museum 11.04.2025
Annette Nenner und Christian Hardinghaus im Gespräch auf der Bühne im Deutschen Spionagemuseum

Rückblick: True Crime – Die Sucht nach Verbrechen

Der Boom von True Crime-Geschichten in unterschiedlichsten Formaten – Bücher, Podcast, TV-Serien – ist gewaltig. Warum das so ist und welche Auswirkungen das auf die Nutzer haben kann, zeigte Autor Christian Hardinghaus am 20. März 2025 im Deutschen Spionagemuseum.

[...]
Spionage-Themen 09.01.2025

Neues Datenleak zeigt: Tausende von Apps wurden zum Erfassen von Ortungsdaten missbraucht

Hacker haben den Datenschutz des Unternehmens Gravy Analytics geknackt, einem der bedeutendsten Datenhändler. Die geklauten Daten zeigen, dass unzählige Apps heimlich Daten zu Standorts- und Bewegungsprofilen der Nutzer sammeln. Da diese Datenspionage neue Wege geht, geschieht das oftmals sogar ohne Wissen der Appbetreiber.

[...]
Museum 30.12.2024

Vorfreude auf 2025: Neue Veranstaltungen im Deutschen Spionagemuseum

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest steht unser Veranstaltungsprogramm für das 1. Quartal 2025. Diesmal spüren wir unter anderem dem geheimsten Militärgeheimdienst der Welt und einem Spionagezirkel in Wien nach, erhalten Einblicke in den Kampf von Verfassungsschützern gegen Reichsbürger und entdecken die Sonnen- und Schattenseiten des Phänomens True Crime.

[...]
Spionage-Themen 13.12.2024

Festliche Mission für Weihnachten: Die GCHQ Christmas Challenge 2024

Der britische GCHQ ist einer der besten Geheimdienste, wenn es um das Ver- und Entschlüsseln von Informationen geht. Auch dieses Jahr veröffentlicht der Geheimdienst ein Rätsel, an dem jeder seine detektivischen Fähigkeiten beweisen kann.

[...]
Spionage-Themen 06.12.2024

Die Geheimnisse der Körpersprache: Wie Agenten nonverbale Kommunikation nutzen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ähnlich verhält es sich mit der Körpersprache. 80 Prozent der zwischenmenschlichen Kommunikation läuft nicht über die das gesprochene Wort, sondern über oft unbewusst geäußerte Handlungen wie Gesten, Mimik und Körperhaltung. Auch für Agenten sind Kenntnisse über diese nonverbale Form der Kommunikation wertvoll.

[...]