Museum 16.03.2018

Rückblick: Jack Barsky – Der falsche Amerikaner im Deutschen Spionagemuseum

Auffälligkeit gehört nicht zu den Tugenden von Geheimagenten. Und dennoch ist es diesem Mann gelungen, als KGB-Agent undercover in den USA zu leben. Erst 1997 wurde er enttarnt – vielleicht als letzter KGB-Agent des Kalten Krieges in den USA.

[...]
Museum 09.03.2018

Rückblick: Stasi 2.0? Zum Verhältnis von Demokratie und Geheimdienst

Gipfeltreffen im Deutschen Spionagemuseum: Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl diskutierte mit dem Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn über das Spannungsverhältnis von Demokratie und Geheimdienst.

[...]
Spionage-Themen 02.03.2018

Bienen – die neuen Superspione?

Tiere werden seit Jahrhunderten auch zur Spionage eingesetzt. Einer dieser tierischen Spione der Gegenwart ist die Biene, die mit ihrem ausgezeichneten Sinnesorganen in der Lage ist, selbst winzige Spuren von Gerüchen zu erfassen. Doch die Effizienz der „Spürbiene“ ist in der Fachwelt umstritten.

[...]
Spionage-Themen 21.02.2018

Spanischer Geheimdienst entschlüsselt historischen Code

Schon immer arbeiten bei Nachrichtendiensten fähige Kryptografie-Experten, die sich intensiv mit dem Ver- und Entschlüsseln codierter Nachrichten beschäftigen. Dem spanischen Geheimdienst Centro Nacional de Inteligencia (CNI) ist es nun gelungen, einen alten königlichen Briefwechsel zu entschlüsseln.

[...]
Museum 16.02.2018

Rückblick: Operation Hamster. Vergrabene US-Sonden in der DDR

Verdeckte Operation waren im Kalten Krieg ein besonders heikles Feld geheimdienstlicher Aktivitäten. Besonders die US-amerikanischen Dienste waren auf diesem Feld weltweit aktiv. Doch über US-amerikanische Operationen in der DDR ist gemeinhin wenig bekannt. Die Sendung ECHT des MDR hat nun eine dieser spektakulären Spionagegeschichten – wortwörtlich – ausgegraben und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Noch vor

[...]
Museum 09.02.2018

Deutsches Spionagemuseum ist Preisträger des Förderpreis Goldelse

Der Förderpreis des Wirtschaftskreises Mitte für herausragendes Engagement geht an das Deutsche Spionagemuseum. Im Rahmen des Neujahrsempfang am 6. Februar 2018 überreichte der Vorstand die GOLDELSE 2017 an Direktor Robert Rückel.

[...]