Spionage-Themen 27.10.2017

Aktuell: Freigabe von Kennedy-Akten – Verschwörung und kein Ende

Die letzten Dokumente der „Warren-Kommission“ und aller amerikanischen Sicherheitsbehörden, die nach einer Überprüfung Anfang der 1990er-Jahre nochmals mit einer Sperrfrist von 25 Jahren belegt worden waren, wurden gestern Nacht freigegeben. Rund 2800 mit Spannung erwarteter Dokumente sind nun auf der Homepage des National Archive Washington für jedermann einsehbar.

[...]
Spionage-Themen 22.10.2017

Der wichtigste Doppelagent im Kalten Krieg? Am 22. Oktober 1962 wurde Oleg Penkowski verhaftet

Im Kalten Krieg hatten Doppelagenten und die von ihnen gelieferten Informationen auf beiden Seiten immer wieder erheblichen Einfluss auf den Lauf der Geschichte. Einer von ihnen war Oleg Wladimirowitsch Penkowski. Als er am 22. Oktober 1962 verhaftet wurde, versiegte für die MI6 und CIA eine der wichtigsten Informationsquellen in der Zentrale des Gegners.

[...]
Spionage-Themen 04.10.2017

Eine Zeitenwende der Spionagegeschichte: Vor 60 Jahren startete Sputnik 1 als erster Satellit ins All

Kaum eine Episode hat den Kalten Krieg so geprägt wie der Wettlauf ins All zwischen der UdSSR und den USA. 1955 verkündeten beide Mächte den Plan, einen künstlichen Satelliten zu konstruieren. Zur Überraschung der Weltöffentlichkeit erreichten sowjetische Ingenieure am 4. Oktober 1957 mit dem Sputnik 1 dieses Ziel vor den USA und läuteten damit das Zeitalter der Raumfahrt ein.

[...]
Spionage-Themen 18.09.2017

Berlin und die CIA – Vor 70 Jahren wurde die Central Intelligence Agency gegründet

Mit dem am 8. September 1947 verabschiedeten National Security Act wurde dabei auch der wohl bekannteste Geheimdienst der Welt gegründet: die Central Intelligence Agency (CIA). Die zahlreichen Aktionen der CIA in den folgenden Jahrzehnten aufzuzählen, würde hier zu weit führen. Wir haben uns angeschaut, wie der Geheimdienst in der Hauptstadt der Spione in Erscheinung trat.

[...]
Spionage-Themen 07.09.2017

Regenschirm oder nicht? Das Gift-Attentat auf Georgi Markow vor 39 Jahren

Nur wenige Alltagsgegenstände haben die Geschichte des Kalten Krieges so geprägt wie der „Bulgarische Regenschirm“. Auf einmal wurde der Welt schlagartig gewahr, welch tödliche Wirkung listige Ingenieure nahezu jedem Objekt verleihen können.

[...]
Spionage-Themen 22.08.2017

Faktencheck: „Verräter. Tod am Meer“. Ein ZDF-Krimi über die RAF-Stasi-Connection

Spätestens nach dem Untergang der DDR kam dann die Gewissheit: die DDR hatte RAF-Terroristen Unterschlupf gewährt, freies Geleit über das Territorium der DDR garantiert und sogar einige Terroristen an Schuss- und Sprengwaffen ausgebildet. Doch gab es auch Aufträge für Anschläge im Westen? Diese Frage wurde immer wieder aufgeworfen, bis heute konnte jedoch kein Beweis gefunden werden.

[...]