Spionage-Themen 15.02.2023

Weltpremiere: Berlinale 2023 zeigt rumänische Spionageserie Spy/Master

Die diesjährige Berlinale wartet mit einer Weltpremiere auf: Zum ersten Mal befindet sich eine rumänische Serie unter den Wettbewerbs-Beiträgen. Dabei handelt es sich um die Spionageserie Spy/Master, welche die Erlebnisse eines Doppelagenten im Kalten Krieg verarbeitet.

[...]
Spionage-Themen 03.01.2023

Der besondere Jahresrückblick: Smartphone-Spionage im Jahr 2022

In einem speziellen Jahresrückblick wollen wir daher an ein paar Beispielen deutlich machen, wie stark der meistgenutzte technische Alltagsbegleiter 2022 von Spionageaktivitäten betroffen war: Das Smartphone.

[...]
Spionage-Themen 16.11.2022

CIA-Museum erlaubt digitale Einblicke in Spionagesammlung

Das CIA-Museum erzählt die Geschichte der geheimen Operationen vom Kalten Krieg bis zur Gegenwart. Nun öffnet es zumindest seine digitalen Pforten etwas und erlaubt Einblicke in eine einzigartige Sammlung zur Spionagegeschichte..

[...]
Museum 08.11.2022

Rückblick: Die Unsichtbaren – Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben

In der öffentlichen Wahrnehmung prägen vor allem Männer das Bild vom typischen Geheimagenten. Das die Realität anders aussieht und auch Geheimagentinnen schon immer an wichtigen Spionageoperationen beteiligt waren, beweist eine neue Publikation zweier SPIEGEL-Journalisten.

[...]
Spionage-Themen 01.11.2022

Podcast-Empfehlung zur Spionage-Geschichte: SNAFU with Ed Helms

Ein neuer englischsprachiger Podcast erzählt die größten Missgeschicken der Geschichte. Da sich gerade die oftmals bizarre Welt der Spionage für ein solches Projekt anbietet, widmet sich die erste Staffel des Podcast einer Episode aus dem Kalten Krieg – dem Krieg der Geheimdienste.

[...]
Museum 19.10.2022

Rückblick: Keine Lizenz zum Töten – Der BND-Mann

Im Deutschen Spionagemuseum gab der langjährige BND-Agent Gerhard Conrad unterhaltsame Einblicke in seine außergewöhnliche Agentenlaufbahn. Dabei ging es keineswegs nur um die Vergangenheit des Dienstes, auch um die Gegenwart und Zukunft deutscher Geheimdienstarbeit machte sich Conrad Gedanken.

[...]