Spionage ist ein hochaktuelles Thema. Auch in diesem Jahr gab es weltweit wieder eine Vielzahl an spannenden Entwicklungen und Ereignissen. Ein umfassender Jahresrückblick wäre an dieser Stelle zu umfangreich, also haben wir uns explizit mit den Spionage-Ereignissen in Deutschland befasst.
[...]Der Umgang mit persönlichen Daten bei Facebook ist Datenschützern immer wieder ein Dorn im Auge. Initiativen wie „europe-v-facebook.org“ setzen sich dafür ein, das Recht auf Privatsphäre von Verbrauchern zu stärken. Gegründet wurde „europe-v-facebook.org“ vom österreichischen Juristen und Datenschützer Maximilian Schrems. Dieser hat eine wechselvolle Geschichte an Auseinandersetzungen mit Facebook hinter sich, die diese Woche in
[...]Die Testphase des Einsatzes von Kameras zur Personenerkennung am Berliner Südkreuz sorgt derzeit für viel Diskussionen. Wie weit darf das Sicherheitsbedürfnis zu Lasten der persönlichen Freiheit gehen? Pre-Crime heißt das Zauberwort, auf das Polizei und Sicherheitsbehörden setzen. Damit sollen Terrorattacken oder kriminelle Aktionen im Vorhinein verhindern werden. Schon länger inspirieren die Versuche von Behörden, anhand
[...]Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind die Leiter aller deutschen Nachrichtendienste zu einer öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag geladen.
[...]Spätestens seit der NSA-Affäre und den abgehörten Gesprächen auf dem Handy der Kanzlerin wurde einer breiten Bevölkerung bewusst, wie leicht sich Handys ausspionieren lassen. Nicht nur Geheimdienste wie die NSA werten Handy-Daten aus: Kriminelle Hacker versuchen zum Beispiel an Passwörter zu gelangen und Unternehmen nutzen Apps, um Informationen über die Nutzer zu sammeln. Teuere Spezialgeräte
[...]Mit dem am 8. September 1947 verabschiedeten National Security Act wurde dabei auch der wohl bekannteste Geheimdienst der Welt gegründet: die Central Intelligence Agency (CIA). Die zahlreichen Aktionen der CIA in den folgenden Jahrzehnten aufzuzählen, würde hier zu weit führen. Wir haben uns angeschaut, wie der Geheimdienst in der Hauptstadt der Spione in Erscheinung trat.
[...]