Spionage-Themen 05.03.2017

Der „Mann ohne Gesicht“ wird öffentlich: Das SPIEGEL-Cover zur Enttarnung von Markus Wolf

Bereits zu Lebzeiten galt Wolf als einer der erfolgreichsten Geheimdienstler der deutschen Geschichte. Zahlreiche bedeutsame Agentenwerbungen und Spionage-Operationen gingen auf sein Konto, darunter unter anderem das gekaufte Misstrauensvotum 1972 gegen Bundeskanzler Willy Brandt.

[...]
Spionage-Themen 23.02.2017

Vor 27 Jahren – die Auflösung der DDR-Auslandsspionage HV A am 23.2.1990

In 40 Jahren, von der Gründung im Jahr 1950 bis zur Auflösung 1990, entwickelte sich das Ministerium für Staatssicherheit der DDR zu einem extrem personalstarken Geheimdienst. Dass dieser gewaltige Apparat innerhalb weniger Wochen implodieren würde, hatte niemand vorhergesehen.

[...]
Spionage-Themen 31.01.2017

Jubiläum eines Überläufers: Werner Stiller

Ende Januar 1979 kam es zu einem denkwürdigen Ereignis in der (deutsch-)deutschen Geheimdienstgeschichte. Am frühen Abend eines kalten Wintertages lief Oberleutnant Werner Stiller, Offizier und Parteisekretär für wissenschaftlich-technische Aufklärung („Industriespionage“) der Stasi-Auslandsaufklärung HV A, in den Westen über.

[...]
Spionage-Themen 24.01.2017

TV-Empfehlung: „Der gleiche Himmel“ – Neue Spionageserie im ZDF

Das ZDF sendet ab dem 27. März die Miniserie „Der gleiche Himmel“ in der politische und private Spannung des Kalten Kriegs thematisiert wird. Die Erzählstränge reichen von DDR-Spionageoperationen gegen die NSA bis hin zu homosexuellen Liebesbeziehungen über die Mauer hinweg.

[...]
Museum 21.12.2016

Podiumsdiskussion zur Aids-Verschwörung

Thema der Veranstaltung am 20. Dezember 2016 war eine Verschwörungstheorie um die Immunschwächeerkrankung AIDS, mit der sowohl KGB als auch das Ministerium für Staatssicherheit in Verbindung gebracht werden.

[...]
Spionage-Themen 01.12.2016

„Deutschland 83“: Die Serie – eine wahre Spionage-Geschichte?

Bei den diesjährigen International Emmy Awards wurde die Serie „Deutschland 83“ als beste Dramaserie ausgezeichnet. Vermutlich Anfang 2018 wird es eine zweite Staffel unter dem Titel „Deutschland 86“ geben – allerdings nicht mehr bei RTL, sondern bei Amazon Video.

[...]