Spionage-Themen 15.07.2024

Spionageapp mSpy ausspioniert: Millionen von Nutzerdaten veröffentlicht

Aus Spionierenden werden Ausspionierte: Eine Datenpanne des Unternehmens, dass die Telefonüberwachungsapp mSpy betreibt, sorgt für die Offenlegung von Millionen von Nutzerdaten. Die App wird vor allem von Eltern genutzt, um ihre Kinder unbemerkt zu überwachen – aber auch Arbeitnehmer setzen die Spionagesoftware zur Überwachung von Mitarbeitern ein.

[...]
Spionage-Themen 06.05.2024

Passwort knacken – Die Methoden der Hacker

Hacker entwickeln immer raffiniertere Methoden, Passwörter zu hacken, um an sensible Informationen zu gelangen. Dieser Artikel bietet einen knappen Überblick zu besonders häufig angewendeten Hackermethoden.

[...]
Museum 13.12.2023

Rückblick: Abwehr durch Hackbacks?

Cyberangriffe stellen eine akute Bedrohung für sensible Infrastrukturen von Unternehmen und Staaten dar, schon jetzt entstehen jährlich Milliardenschäden. Am 21. November diskutierten Experten im Deutschen Spionagemuseum, wie Deutschland dieser Gefahr zukünftig wirkungsvoll begegnen kann.

[...]
Spionage-Themen 29.06.2023

Spionageverdacht: US-Militärs erhalten Smartwatches per Post

Die Freude einiger Soldaten des US-Militärs über unerwartete Technik-Geschenke in Form von Smartwatches dürfte nur kurz angehalten haben. Die Kriminalbehörde des US-Militärs CID warnt nun eindringlich davor, die Smartwatches zu nutzen und vermutet eine feindliche Spionageaktion.

[...]
Spionage-Themen 07.09.2022

Australischer Geheimdienst feiert Jubiläum mit codierter Sondermünze

Seit 1947 unterhält die australische Regierung einen Nachrichtendienst mit dem Schwerpunkt Signal Intelligence (SIGINT), also dem Erfassen und der Analyse elektronischer Kommunikationssignale. Das 75-jährige Jubiläum feiert der Dienst nun mit der Herausgabe einer Sondermünze, auf der sich rätselhafte Codes befinden.

[...]
Spionage-Themen 08.07.2022

Außergewöhnliche Geheimdienst-Pressekonferenz: MI6 und FBI warnen gemeinsam vor chinesischer Spionage

Bei einem gemeinsamen öffentlichen Auftritt warnten die Leiter britische und amerikanischer Geheimdienste vor der Gefahr chinesischer Spionageaktivitäten. Nach offizieller Verlautbarung bezeichneten sie diese als die „größte langfristige Bedrohung der wirtschaftlichen Sicherheit“.

[...]