Spionage-Themen 30.07.2017

Vor 101 Jahren: Die Black-Tom-Explosion erschüttert New York

New York war in seiner Geschichte bereits Schauplatz von mehreren gewaltigen Anschlägen. Doch der erste große Anschlag in der Stadtgeschichte ist heute wenig bekannt – obwohl er in vielfacher Hinsicht interessant ist: Anscheinend wurde der erste terroristische Großanschlag auf die USA von deutschen Agenten verübt. Bis heute erfahren Touristen, die auf die Freiheitstatue steigen, dessen

[...]
Kommentar 19.06.2017

Faktencheck: ARD-Produktion „Mata Hari – Tanz mit dem Tod“

Angesichts des 100-jährigen Jubiläums der Enttarnung der berühmtesten Spionin der Geschichte überrascht es wenig, dass derzeit zahlreiche Bücher und Dokumentationen über Mata Hari erscheinen. Eine dieser Produktionen hatte gestern in der ARD Premiere: „Mata Hari – Tanz mit dem Tod“.

[...]
Spionage-Themen 17.03.2017

Außergewöhnliche Spionagetechniken: Die Brieftauben-Fotografie

In der langen Geschichte der Spionage wurden immer wieder neue Wege gefunden, um Informationen zu sammeln. Ein besonderes Kapitel der Luftspionage stellt die Brieftauben-Fotografie dar. Diese außergewöhnliche Technik wurde vor allem im Ersten Weltkrieg eingesetzt.

[...]
Spionage-Themen 13.02.2017

Vor 100 Jahren: Die deutsche Spionin “Mata Hari” wird in Paris verhaftet

Es wundert wenig, dass in diesem Jahr eine Schwemme von Büchern, Dokumentationen und Filmen zu Mata Hari auf den Markt kommen wird. Vor genau 100 Jahren, am 13. Februar 1917, wurde sie unter dem Vorwurf der Spionage in Paris verhaftet und acht Monate später hingerichtet.

[...]
Spionage-Themen 17.01.2017

Vor 100 Jahren wurde die Zimmermann-Depesche entschlüsselt

Das Verschlüsseln von Nachrichten mit dem Ziel, sicher und geheim zu kommunizieren, hat eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Genauso lange versuchen Experten mittels Kryptoanalyse solche Codes zu knacken. Während des Ersten Weltkriegs saß eines der berühmtesten Teams dieser Art in England. Die „Room 40“ genannte Abteilung befasste sich mit den geheimen Nachrichten des Deutschen Reichs.

[...]