Spionage-Themen 01.08.2017

Serientipp: Berlin Station – Agententhriller in der Hauptstadt der Spione

Seit dem 16. Oktober 2017 gibt es eine Agentenserie mit dem Handlungsgort Berlin, die in der Gegenwart spielt: Berlin Station. Die erste Staffel der US-Serie wurde von November 2015 bis April 2016 in Berlin und Potsdam produziert. Seit dem 16. Oktober 2016 ist sie auf Netflix auch in Deutschland zu sehen.

[...]
Spionage-Themen 30.07.2017

Vor 101 Jahren: Die Black-Tom-Explosion erschüttert New York

New York war in seiner Geschichte bereits Schauplatz von mehreren gewaltigen Anschlägen. Doch der erste große Anschlag in der Stadtgeschichte ist heute wenig bekannt – obwohl er in vielfacher Hinsicht interessant ist: Anscheinend wurde der erste terroristische Großanschlag auf die USA von deutschen Agenten verübt. Bis heute erfahren Touristen, die auf die Freiheitstatue steigen, dessen

[...]
Spionage-Themen 27.07.2017

Rezension: „Der Zoo der Anderen“ – tierische Geschichte als Spiegelbild des Kalten Kriegs

Manchmal ermöglichen Detailbetrachtungen eines Spezialthemas einen Einstieg in größere geschichtliche Zusammenhänge. Genau das ist dem Journalist Jan Mohnhaupt mit seinem Buch „Der Zoo der Anderen“ gelungen. Wir haben uns das Buch vor allem in Hinblick auf die Darstellung der Geheimdienste angeschaut.

[...]
Museum 20.07.2017

DAS B spioniert Eure besten Berlin BKenntnisse aus

Berlin – Die Hauptstadt der Spione, die Stadt der Geschichten, der Geheimnisse, der ausgefallenen Menschen und der skurrilsten Erlebnisse. DAS B möchte all diese Berliner Erlebnisse sammeln und sich so zu charakteristischen Werten dieser Stadt bekennen.

[...]
Kommentar 17.07.2017

Rezension: Atomic Blonde – Agententhriller in der Hauptstadt der Spione

Berlin im November 1989 – die politische Lage spitzt sich zu. Es sind die Tage des Mauerfalls, die als Hintergrund für eine klassische Agentenstory dienen. Eine Liste mit Namen von Agenten kommt abhanden und muss wieder aufgespürt werden. So weit nicht unrealistisch. Doch die ersten Minuten des Films machen sehr deutlich, wie der Film mit historischen Realitäten umzugehen gedenkt. Sie dienen lediglich als Projektionsfläche für das große Hollywood-Kino.

[...]
Kommentar 12.07.2017

Das Geschäft mit der Gesichtserkennung

In den letzten Wochen und Monaten lieferte das Thema „Gesichtserkennung“ immer wieder Stoff für kontroverse Diskussionen unter Experten. Insbesondere die kommerziellen Einsatzgebiete von entsprechender Software geraten zunehmend stärker in den Fokus.

[...]