Der deutsch-israelisch-französische Film „Die Agentin“ (engl. Original: „The Operative“) erzählt die Geschichte einer Mossad Agentin. Diane Kruger und Martin Freeman sorgen für eine Top-Besetzung.
[...]Exakt 1.000.000 Besucher haben seit der Eröffnung im Herbst 2015 das Deutsche Spionagemuseum besucht. Direktor Robert Rückel überraschte die Jubiläums-Besucherin mit einer goldenen Eintrittskarte.
[...]Das Format „MDR Zeitreise“ widmete 30 Minuten dem Thema „Der geheime Kalte Krieg – wie der BND die DDR ausspionierte“ und wurde zu Teilen im Deutschen Spionagemuseum gedreht.
[...]Nachdem die Investigativplattform Bellingcat den russischen Geheimdienst GRU öffentlich gedemütigt hat, scheint nun die Reaktion in Form einer Cyberattacke erfolgt zu sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten machte Bellingcat und sein in der Schweiz ansässiger E-Mail-Provider den Angriff öffentlich.
[...]Seit der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre veröffentlicht der deutsche Inlandsnachrichtendienst BfV einmal im Jahr einen Jahresbericht. Der Verfassungsschutzbericht 2018 gibt einen Einblick in die Schwerpunkte der Arbeit des BfV.
[...]. Die Enttarnung eines sowjetischen Spionageringes in den USA sorgte Anfang der 1950er-Jahre für großes Aufsehen. Während des 2. Weltkrieges gaben sie Informationen über die Atombombe aus dem Manhattan Projekt an die Sowjetunion weiter. Dem Geständnis des Chemielaboranten Harry Gold, einer der Kuriere des Spionagerings, folgten eine Reihe weiterer Verhaftungen und auch ein Todesurteil.
[...]