Spionage-Themen 22.10.2024

Im Alter von 107 Jahren: Einer der letzten Navajo-Code-Talker gestorben

Der ehemalige Navajo-Code-Talker John Kinsel Sr. ist vergangenes Wochenende im Alter von 107 Jahren verstorben. Die Navajo-Code-Talker verschlüsselten im Zweiten Weltkrieg Funksprüche für das US-Militär unter Nutzung ihrer Stammessprache. Der Navajo-Code erwies sich als einer der sichersten Verschlüsselungstaktiken des Kriegs

[...]
Spionage-Themen 14.10.2024

Tipp: TheCodebreakers – ein internationaler Online-Wettbewerb zur Enigma-Geschichte

TheCODEBREAKERS ist ein Spiel, bei dem man die Geschichte der Kryptologie kennenlernt. Grundlage ist die Leistung dreier polnischer Mathematiker, denen es 1932 erstmals gelang, die deutsche Chiffriermaschine Enigma zu knacken. Bald beginnt dazu ein internationaler, mehrsprachiger Online-Wettbewerb.

[...]
Spionage-Themen 01.10.2024

Der wichtigste US-Militärgeheimdienst – Am 1. Oktober 1961 wurde die DIA gegründet

Seit Jahrzehnten spielt die Defense Intelligence Agency eine wichtige Rolle in der amerikanischen Spionagewelt. Trotzdem ist sie im Vergleich zu anderen US-Geheimdiensten relativ unbekannt. Anlass genug, sich mit den wesentlichen Fakten dieses Geheimdienstes vertraut zu machen.

[...]
Spionage-Themen 30.08.2024

Geschichte der Geheimtinte – Teil 3

Nachdem wir uns in zwei Teilen mit der Geschichte der Geheimtinten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigt haben, folgt nun der dritte und letzte Teil zu Geheimtinten ab dem 20. Jahrhundert. In den Weltkriegen und im Kalten Krieg erlebten Geheimtinten eine letzte Hochzeit. Doch auch im 21. Jahrhundert wird weiterhin an Geheimtinten geforscht.

[...]
Spionage-Themen 12.08.2024

Naiv oder Kalkül? Kanzleramtschef erklärte am 12. August 2013 NSA-Spionageaffäre für beendet

Mit Fehleinschätzungen und voreiligen Aussagen blamierte sich Kanzleramtschef Roland Pofalla im Rahmen der NSA-Affäre 2013 in der Öffentlichkeit. Sein Verhalten wurde zum Sinnbild des Missmanagements der Spionageaffäre durch die Bundesregierung und zum Internet-Phänomen.

[...]
Spionage-Themen 25.07.2024

Datenschutz: Gibt es einen sicheren PIN-Code?

Sie kommen vor allem bei Bankkarten und Handys zum Einsatz: PIN-Codes. Wie sicher aber sind die vierstelligen Nummerncodes? Wir zeigen, worauf man bei der PIN-Erstellung achten muss und was dabei häufig falsch läuft.

[...]