Katzen bieten im Vergleich mit anderen tierischen Agenten auf den ersten Blick wenig Potenzial zum Spionageeinsatz. Mit viel Kreativität und hohem Aufwand wurden im Laufe der Jahre dennoch verschiedene Einsatzmöglichkeiten für die beliebten Felltiere erdacht.
[...]Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, dass deren Nutzer unbemerkt ausspioniert werden. Doch gleichzeitig lässt sich moderne Technik auch dazu nutzen, Spionage zu verhindern. Wir zeigen eine Übersicht einiger Anti-Spionage-Apps.
[...]Da wir über die großen Spionagenews im Laufe des Jahres regelmäßig berichten, wenden wir uns im kleinen Spionagerückblick zum Jahresende jenen Nachrichten aus dem Spionagemetier zu, die im Strom der täglichen Nachrichtenflut vielleicht untergegangen sind.
[...]Erich Mielke, langjähriger Minister für Staatssicherheit der DDR, nannte sich stolz einen Tschekisten – und er war damit nicht allein. Fast alle Geheimdienstmitarbeitern des Ostblocks sahen ihre Arbeit in direkter Nachfolge der ersten sowjetischen Geheimpolizei Tscheka, trotz aller Schrecken, die mit der Tscheka verbunden werden.
[...]Josephine Baker schreckte als Star ihrer Zeit nicht davor zurück, ihr Leben für den Kampf gegen die Nationalsozialisten aufs Spiel zu setzen. Für ihre Verdienste wurde sie nun als erste schwarze Frau in den Panthéon in Paris, die nationale Ruhmeshalle Frankreichs, aufgenommen.
[...]In den 1970er-Jahren beschlossen sechs südamerikanische Regime eine grenzübergreifende Zusammenarbeit ihrer Geheimdienste, um gemeinsam gegen oppositionelle Personen und Gruppierungen vorzugehen. Unterstützung kam dabei aus dem Norden des amerikanischen Kontinents: von den USA.
[...]