Schnell haben die Vorteile einer DNA-Analyse bei der Identifikation von Personen anhand von kleinsten Spuren zur Etablierung des Verfahrens im Bereich der forensischen Kriminalistik geführt. Aber auch Geheimdienste und Spezialeinheiten setzen die Technik für ihre Zwecke ein.
[...]Die Aufarbeitung zu den Hintergründen des Fall Amri ist noch nicht abgeschlossen. Gestern wurde der Leiter des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Müller, aufgrund von Versäumnissen im Fall Amri in den einstweiligen Ruhestand versetzt.
[...]Seit Dezember 2020 kommen immer mehr Details zum großflächigen Cyberangriff gegen das amerikanische IT-Unternehmen SolarWinds ans Tageslicht. Mittlerweile ist klar, dass über ein manipuliertes Update der SolarWinds-Software Orion sowohl bei zahlreichen Großunternehmen als auch bei US-Behörden Spionagesoftware installiert wurde.
[...]Der Direktor der US-Cybersicherheitsbehörde CISA bezeichnete die US-Wahl öffentlich als »die sicherste in der Geschichte der USA«. Anschließend wurde er von Donald Trump, der nach wie vor auf seinem Vorwurf der Wahlmanipulation besteht, entlassen.
[...]Es hat lange gedauert, bis computergestützte Programme in der Lage waren, wirklich effektiv Gesichtserkennung durchzuführen. Mittlerweile aber handelt es sich weltweit um das am häufigsten angewendete biometrische Verfahren.
[...]Manche Ereignisse lassen einen nicht mehr los – so erging es dem Journalisten Ulrich Chaussy im Hinblick auf das Oktoberfestattentat im Jahr 1980 und die seiner Ansicht nach völlig unzureichenden Ermittlungsergebnisse. Versagen der Ermittler aufgedeckt Seine jahrelange detaillierte Spurensuche deckte ein zum Teil eklatantes Versagen der Ermittler und der juristischen Aufarbeitung auf. Die Erkenntnisse veröffentlichte
[...]