Geschlossen bis 31.01.2021!
In einer Hochphase des Kalten Krieges erschütterte ein Skandal die junge deutsche Republik, der für die Geheimdienst-Geschichte einzigartig ist: Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, des deutschen Inlandsgeheimdienstes, läuft in den Osten über. Tatsächlich ist es das einzige Mal, das ein oberster Geheimdienst-Leiter die Seiten wechselte. Doch es ist unklar, ob der Wechsel freiwillig stattfand,
[...]Doppelagenten gehören zu den beliebtesten als auch zu den verhasstesten geheimdienstlichen Quellen: Jeder Nachrichtendienst träumt davon, einen Spitzel in den Reihen des Gegners zu platzieren – und gleichzeitig ist die Furcht, selbst einen solchen Agenten im eigenen Dienst zu haben, ständig präsent. Die Liste der hochrangigen Doppelagenten ist lang, vom BND/KGB-Agenten Heinz Felfe über den
[...]Angela Merkels bekannte Aussage „Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht“ mag moralisch seine Berechtigung haben, in der Welt der Nachrichtendienste allerdings geht er an der Realität vorbei. Davon zeugen nicht nur jüngere Skandale wie der Lauschangriff des US-Geheimdienstes NSA auf Merkels Handy oder die Spionageoperation des BND gegen Österreich. Auch im Kalten Krieg, als
[...]Wenn Spione auffliegen, haben sie zwei Möglichkeiten: Abhauen oder einigen Jahren im Gefängnis entgegensehen. So oder so leiden nicht nur die Spione selbst, sondern auch ihre Familien unter den Folgen. Für einige Kinder markiert der Tag, an dem die Spionage ihrer Eltern aufflog, den entscheidenden Bruch in ihrem Leben. Zerrissene Familien, Außenseitertum, soziale Ächtung und
[...]Der revolutionäre Umsturz in Kuba 1958 unter der Führung von Fidel Castro sowie der folgende Umbau des Landes nach marxistisch-leninistischen Vorbild stellte aus Sicht amerikanischer Politiker, Militärs und Geheimdienste eine immense Gefahr dar. Es galt, eine weitere Annäherung Kubas an die Sowjetunion und die Ausbreitung des Kommunismus in Südamerika zu verhindern. Doch es brauchte einen
[...]Das Leben und Handeln von Agenten in der Öffentlichkeit genießt regelmäßig erhöhte Aufmerksamkeit. Dagegen bleiben die Auswirkungen dieser besonderen Lebenssituationen auf das Umfeld der Agenten meist im Dunkeln. Gerade für die Familienangehörigen aber sind die Auswirkungen der Agententätigkeit eines Elternteils oftmals drastisch. Eine besondere Biografie einer solchen Agententochter aus dem Kalten Krieg haben Jaak Kilmi
[...]