Event date: 04.06.2019 19:00

Polen und die Stasi

Podiumsdiskussion und Film

Anlässlich des 30. Jahrestages des Niedergangs des Kommunismus in beiden Ländern diskutieren Tytus Jaskułowski und Wolfgang Templin über die Zusammenarbeit von Stasi und polnischer SB. Im Anschluss wird der polnische Agenten-Thriller »Jack Strong« gezeigt.

[...]
Event date: 28.05.2019 19:00

Krieg im Netz

Podiumsdiskussion

Hacker-Angriffe erschüttern und gefährden immer wieder die Republik. Wie also begegnet Deutschland den Gefahren im Cyberraum? Wie kann Datensicherheit gewährleistet werden? Und sollen deutsche Behörden die Erlaubnis zum »hack-back« geben?

[...]
Event date: 23.05.2019 19:00

Operationsgebiet Berlin

Podiumsdiskussion

Nach mehreren Skandalen wurde der Verfassungsschutz dem Innenressort des Senates einverleibt. Doch wo steht der Verfassungsschutz im Ansehen der Berliner Politik heute? Darüber diskutieren Michael Fischer, Leiter Verfassungsschutz Berlin, und die Bundestagsabgeordnete Renate Künast.

[...]
Event date: 25.04.2019 19:00

Die Affäre Kießling

Buchvorstellung

Die Kießling-Wörner-Affäre 1984 war weit mehr als nur die Leidensgeschichte eines NATO-Generals, den man zu Unrecht der Homosexualität verdächtigte. Mit bislang unbekannten Quellen und ungehörten Zeitzeugen werden erstmals die Hintergründe des damaligen Geschehens umfassend rekonstruiert.

[...]
Event date: 09.04.2019 19:00

Nichts ist, wie es scheint!

Buchvorstellung

Was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Der Forscher Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können.

[...]
Event date: 28.03.2019 19:00

BND vs. DDR

Podiumsdiskussion

In der Öffentlichkeit kam die Aufklärung des BND gegen die DDR selten gut weg. Wie gut war die Arbeit des BND tatsächlich? Dazu diskutieren Experten der BND-Historikerkommission (UHK), Stasi-Historiker sowie ein ehemaliger V-Mann der Organisation Gehlen.

[...]