Buchvorstellung
Früher hat Leo Martin für den Geheimdienst V-Leute im Milieu der Organisierten Kriminalität angeworben. Heute ist er Autor. Mit seinen Werken hat er in Deutschland ein neues Genre etabliert. Sein erfolgreichstes Buch »Ich krieg dich!« wurde allein in Deutschland über 100.000 mal verkauft.
[...]ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT
Verschwörungstheorien waren immer in Mode. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Und was kann man dagegen unternehmen? Michael Butter erläutert, wie Verschwörungstheorien funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können.
[...]Zum Tag der Deutschen Einheit
Russische Geheimdienste haben in Deutschland eine lange Tradition: Von der zaristischen Ochrana über den KGB im Kalten Krieg bis heute. Gemeinsam gehen die Stasi-Unterlagenbehörde BStU und das Deutsche Spionagemuseum auf eine Zeitreise der russischen Geheimdienste in Deutschland.
[...]Radiofeature und Gespräch
Im Hörtheater »Der Fälscher« spricht Günter Pelzl zum ersten Mal öffentlich über seine Arbeit bei der Stasi. Der Berliner Regisseurin Heike Tauch gelingt es, fast 30 Jahre nach Ende des Kalten Krieges, uns ein außergewöhnliches Fundstück der Geheimdienstgeschichte zu erzählen.
[...]Buchvorstellung: Ein 1968er-Krimi
Kommissar Wolf Heller ermittelt in politisch aufgeheizter Zeit. Eine junge Frau tot am Ufer des Wannsees gefunden. Als Heller zufällig mitbekommt, dass sein Chef lautstark mit einem Unbekannten über die Tote streitet, lässt er nicht mehr locker. Die Autoren lesen und beantworten Fragen.
[...]Auch dieses Jahr werden am 25. August 2018 wieder zehntausende Besucher in Berlin die 80 teilnehmenden Museen und 800 Events besuchen. Die Besucherinnen und Besucher erkunden die raffinierten bis skurrilen Methoden dieses Metiers in einer multimedialen und interaktiven Zeitreise: von der Antike bis in die Gegenwart – mitten in der Hauptstadt der Spione.
[...]